
Präventionsmaßnahmen
1. Präventionsmaßnahmen in der Klasse
- Rituale
- Gesprächsregeln
- Klassenregeln
- Token-Systeme
- Ferdi-Projekt in Klasse 1
- Klassenrat
- Rollenspiele
- Elterninformation / -beratung auf Elternabenden und in Gesprächen
- Lern- bzw. Förderpläne
- Schulassistenz
2. Präventionsmaßnahmen in der Schule
- Pausenregeln
- Pausenaktivitäten von Schüler*innen für Schüler*innen
- Wertschätzung – Annahme ohne Leistung
- Einbezug der Schüler*innen über die SV
- Schulentwicklungstage
- besondere Räume: Regenbogenzimmer, Pausenbüro, Ubuntu-Haus
- kindgerechte, bewegungsanregende Schulhofgestaltung
- kollegiale Beratung
- Infoabende für interessierte Eltern zu verschiedenen Themen
- Schulsozialarbeit
- Offene Ganztagsschule
3. Präventionsmaßnahmen in Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Ambulante und teilstationäre Suchthilfe (ATS): verschiedene Projekte in unterschiedlichen Klassenstufen
- Polizei: Frau Maywald
- Verein für Jugend- und Kulturarbeit: verschiedene Projekte in unterschiedlichen Klassenstufen in der Jugendakademie
- Jugendamt: Kooperationsprojekt in der Eingangsphase